Lithium-Akkus
Enthält CATL-Zellen.
Sunsynk hat eine perfekte Speicherlösung entwickelt. Das Modul besteht aus wiederaufladbaren Lithium-Ferro-Phosphat-Batterien mit einer Kapazität von 5,12kWh bei 51,2V 100Ah und einem integrierten Batteriemanagementsystem.
Es kann davon ausgegangen werden, dass die Batterie länger als 10 Jahre funktionsfähig bleibt, wobei berücksichtigt wird, dass sie einmal täglich bei Raumtemperatur (25 °C) geladen und entladen wird. Lithiumferrophosphat-Batterien bieten eine hervorragende thermische Stabilität und Lagerung.
Das Modul verfügt außerdem über eine Selbstüberwachungsfunktion zur Erkennung von Anomalien im Stromspeicher.
Vergessen Sie nicht, Ihre Akkus bei der Installation vollständig aufzuladen.
-
Zelltyp -
Lithiumferrophosphat (LifePO4 oder LFP)
-
Nominelle Betriebsspannung –
51,2V
-
Nominale Kapazität -
100Ah / 5,12kWh
-
Entladungstiefe (DoD) –100%
-
Nutzbare Kapazität – 5,12kWh
-
Verpackung – 1P16S
-
IP-Schutzart – IP40
-
Mindestbetriebsspannung – 44,8V
-
Maximale Betriebsspannung – 57V
-
Standardladestrom – 50A
-
Max. Dauerladestrom – 50A
-
Standard-Entladestrom – 50A
-
Max. Dauerentladestrom – 100A (1C, 25°C ± 2°C)
-
Max. Impulsentladestrom – 200A (2C, 30S, 25°C ± 2°C SOC≥40%)
-
Standard Charging Method – 0.5C CC to 57.6V, CV at 57.6V till
current is 0.05C
-
Min. Betriebstemperatur (keine Leistungsreduzierung) – Laden: 0°C / Entladen: -20°C
-
Max. Betriebstemperatur (keine Leistungsreduzierung) – Laden: 50°C / Entladen: 55°C
-
ROH im Betrieb – 20% ~ 80%
-
Lagertemperatur – -20 ~ 50°C
-
Selbstentladungsrate – ≤5% (25°C 50% SoC)
-
SoC am Ende der Produktlinie – 40%
-
Isolationswiderstand – >100MΩ
-
Spannungsunterschied in jedem Modul – ≤20mV
-
Innenwiderstand einer einzelnen Zelle – 0.34 ± 0.05mΩ (frische Zelle 30 ~ 40% SoC)
-
Höhe unter – 2000m
-
Gewicht– 48kg
-
Abmessungen – 440 x 530 x 132mm (ohne Stecker, MSD und andere Teile)
-
Erwartete Lebensdauer bei 25 °C – Mehr als 10 Jahre bei Verwendung gemäß den Garantiebedingungen
Fehlerbehebung
Wenn der SoC auf 0 % fällt und die Kommunikation nicht automatisch hergestellt werden konnte.
Warum der SoC am Ende des Lade- oder Entladevorgangs manchmal nicht 100 % oder 0 % erreicht.
Piepton am Ende der Ladephase (99 %–100 % SoC).
Warum das Master-Pack unter ernsthafter Unterspannung litt.
So wecken Sie die Batterie auf.